YOGA
Präventionskurse nach §20 SGB V
(gesetzl. Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kursgebühren)
BABYPAUSE:
Ab Mitte September 2024 bis mind. Mitte 2025 befinde ich mich in der Babypause. In dieser Zeit finden keine Kurse statt & es werden keine Mails gelesen/ beantwortet.
Yoga Kursangebot
Hatha Yoga
Yoga für Kinder
Yoga in der Schwangerschaft
Babyyoga & Babymassage
Hatha Yoga nach der Geburt mit deinem Baby
KURSPLAN
Hatha Yoga
Präventionskurs nach §20 SGB V
Montag abends (KURS IST AUSGEBUCHT)
(Vormerkung jederzeit möglich)
Hatha Yoga
Hatha Yoga wird der klassische, körperorientierte Yoga-Stil bezeichnet. Durch die körperlichen Übungen (Asanas) und der Atmung (Pranayama) wird das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist angestrebt. Auf jedes kraftvolle Halten folgt eine Phase der Entspannung.
á 75 Minuten
12 Wochenkarte 156 € / Einzelstunde 15€
Yoga für Kinder
Spaß und spielerische Umsetzung stehen beim Yoga für Kinder im Vordergrund. Durch Geschichten und Erzählungen tauchen wir in die Tierwelt ein und verbinden Diese mit Körperübungen (Asanas), wie der Katze, dem Hund…
Der Wechsel von aktiv und passiv ist die ideale Mischung für einen ausgeglichenen Alltag eines Jeden.
Beim Yoga für Kinder wird spielerisch die Körper- und Sinneswahrnehmungen verbessert, das Selbstwertgefühl und die Konzentration erhöht, Ängste und Aggressionen abgebaut.
Es wird Kraft und Beweglichkeit aufgebaut und ein Bewusstsein für sein ICH, sowie die Umwelt entwickelt.
á 60 Minuten
10 Wochenkarte 150 € / Einzelstunde 17€
Yoga in der Schwangerschaft
Eine ganz besondere Zeit in deinem Leben beginnt, denn du wirst Mama. Yoga kann dir in dieser spannenden Zeit Ruhe, Kraft, innere Stärke und Entspannung schenken. Durch die bewusste Atmung in Verbindung mit der Bewegung wirst du optimal auf die Geburt vorbereitet. Dein Körper wird sanft durch Rücken-, Bein und Gesäßübungen gekräftigt. Yoga hilft dir in der Schwangerschaft zu entspannen und das Vertrauen zu deinem eigenen Körper zu stärken, sowie eine Verbindung zu deinem Kind aufzubauen.
Keine Vorerfahrung notwendig. Der Kurs begleitet dich durch deine Schwangerschaft bis zur Geburt. Du benötigst für den Kurs deine Matte, ein Getränk, ggf. eine Kuscheldecke und ein Kissen.
á 60 Minuten
8 Wochenkarte 120 € / Einzelstunde 17€
Babyyoga & Babymassage
In diesem Kurs verbinden wir die Elemente der klassischen Babymassage mit leichten Übungen aus dem Babyyoga. Die sanften Berührungen schenken deinem Baby Nähe, Zuwendung und sorgen für Entspannung. Ihr steht in engen Kontakt miteinander und fördert eure Beziehung zueinander. Durch die Einbindung von Babyyoga, regen wir zusätzlich die Körper- und Sinneswahrnehmung an und wir dehnen bzw. stärken die Muskulatur deines Babys. Babymassage und Babyyoga fördert einen guten Schlaf und es können Verdauungsbeschwerden gelindert werden.
Dein Baby sollte zwischen 8 Wochen und 6 Monate alt sein.
á 45 Minuten
5 Wochenkarte 60€
Hatha Yoga nach der Geburt mit deinem Baby
In dem Kurs gehen wir ganz auf eure Bedürfnisse ein. Du, als Mama kräftigst dich, dehnst sanft deinen Körper und findest deine innere Balance. Dein Baby ist liebevoll mit in deine Körperübungen (Asanas) involviert. In den im Kurs integrierten Babyyoga und -massage Übungen stärken wir eure Mama-Kind Beziehung, bringen sanfte Bewegung in den Körper deines Babys was lockernd und entspannend wirken kann.
á 75 Minuten
10 Wochenkarte 150 € / Einzelstunde 17€
W A R U M Y O G A P R A K T I Z I E R E N?
In erster Linie natürlich weil es unfassbar viel Spaß macht und gut tut!
Y
Yoga steigert das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität
O
Ob im Alltag oder im Beruf-du lernst bewusster zu handeln
U
Und es kann positiv wirken,. Auf Beschwerden wie Schlafstörungen, Depressionen, Verdauungsproblemen, Angst, Kopf- und Rückenschmerzen uvm.
R
Reduzierung der Stresshormone und Steigerung der Glückshormone
M
Meditativ beruhigend. Atem und Bewegung sind in den Asanas (Körperübungen) miteinander verbunden
A
Aufbau körperlicher Kraft und Lockerung des faszialen Gewebes
N
Nach der Yogapraxis heißt es entspannen, nachspüren und loslassen im Savasana (der Endentspannung)
T
Tief einatmen und entspannt ausatmen.
Mit einem guten Körpergefühl und Vorfreude auf Deine nächste Yogapraxis verabschiede ich Dich.
Namaste -Zeichen der Dankbarkeit-