W A R U M     Y O G A      P R A K T I Z I E R E N   ?

Y

Yoga steigert das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität

O

Ob im Alltag oder im Beruf-du lernst bewusster zu handeln


U

Und es kann positiv wirken, auf Beschwerden wie Schlafstörungen, Depressionen, Verdauungsproblemen,  Angst, Kopf- und Rückenschmerzen uvm.

R

Reduzierung der Stresshormone und Steigerung der Glückshormone

M

Meditativ beruhigend. Atem und Bewegung sind in den Asanas (Körperübungen) miteinander verbunden

A

Aufbau körperlicher Kraft und Lockerung des faszialen Gewebes

N

Nach der Yogapraxis heißt es entspannen, nachspüren und loslassen im Savasana (der Endentspannung)

T

Tief einatmen und entspannt ausatmen.
Mit einem guten Körpergefühl und Vorfreude auf Deine nächste Yogapraxis verabschiede ich Dich.
Namaste     -Zeichen der Dankbarkeit-