PEKiP®

Im Kurs werden Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm (= PEKiP) für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt.

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute & beginnt, seine Umwelt zu erkunden.

Kindliche Bildungsprozesse setzen verlässliche Beziehungen & Bindungen zu Erwachsenen voraus. Dies ist ein Geschehen sozialer Interaktion & beginnt ab der ersten Lebenswoche. 
Voraussetzung hierfür ist eine Wohlfühlatmosphäre & Spaß am Tun.

In der PEKiP-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab frühestens der 4. – 6. Lebenswoche. Zu einer Gruppe gehören 6 – 8 Erwachsene mit ihren Babys. Die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres  zusammenbleiben.

Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
In dieser Zeit sind die Babys i.d.R. nackt, damit sie sich freier bewegen können.
In der Gruppenstunde haben auch die Eltern untereinander Zeit für einen Austausch und jeder kann seine Fragen offen ansprechen.

Die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet.
Christine Demant (Erzieherin und PEKiP®-Gruppenleiterin).

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Familienstützpunkt in Kitzingen statt.